Über die Grenzen des gesetzlich vorgegebenen Rahmens hat die AGR viele Aufforstungen in Eigeninitiative angestoßen. Seit 2012 sind rund 10.000 langlebige und standortgerechte Bäume in Herten, Herne und Gelsenkirchen auf einer Gesamtfläche von ca. 2 Hektar gepflanzt worden.
Anfang 2022 kommen weitere Bäume dazu. Insgesamt 13.000 Bäume werden im Naturschutzgebiet „Resser Wäldchen“ im Stadtgebiet Herne sowie im „Forstort Emscherbruch“ in Gelsenkirchen in Kooperation mit dem Eigenbetrieb des Regionalverbandes Ruhr RVR Ruhr Grün neu gesetzt. Gepflanzt werden Traubeneichen, Rotbuchen, Vogelkirschen und Hainbuchen. Zusätzlich werden unterschiedliche Straucharten wie Weiß- und Schwarzdorn, Vogelbeere, Hasel und Sanddorn entlang der Waldränder als Vogelschutzgehölze gepflanzt.
Mit den aufzuforstenden Flächen schafft die AGR rund 4,6 Hektar neuer, zusätzlicher Baumbestände außerhalb der AGR-Betriebsgelände. Das entspricht in etwa der Größe von fast sieben Fußballfeldern.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung.
Kontakt
Egal, ob Sie Ihre Abfälle als Kommune, als Unternehmen oder auch als Privatperson entsorgen lassen wollen: Die AGR Gruppe ist in jedem Fall für Sie der richtige Ansprechpartner. Unsere Kundenberater machen Ihnen ein Angebot, das individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist und auch nachhaltige Entwicklungen Ihrer Entsorgungssituation berücksichtigt. Sprechen Sie uns an.