Zahlen und Fakten

Jahr 2021
Umsatz ca. 220 Mio. €
950 Mitarbeiter*innen

Kreislaufwirtschaft und Logistik

Feste Abfälle zur Verwertung70.000 t
Recyclingrohstoffe23.000 t
Schlacke, Böden, Baustoffe509.000 t
Flüssige/pastöse Abfälle38.000 t
Sickerwasser von Deponien85.000 t
Abwasser/Klärschlamm199.000 cbm

Thermische Behandlung

Kommunale Siedlungsabfälle276.000 t
Gewerbeabfälle310.000 t
Sonderabfälle105.000 t

Deponierung

Deponierte Abfälle DK I-III720.000 t
Nachsorge/Deponietechnik375.000 t

Recyclingrohstoffe / Sekundärerzeugnisse

Pappe, Papier, Karton53.000 t
Altholz10.000 t
Eisen/Nichteisenmetalle39.000 t
Leichtverpackungen90.000 t

Strom und Fernwärme

Strom
(RZR Herten)
160 GWh (entspr. 50.000 Haushalten)
Fernwärme
(RZR Herten)
560 GWhth (entspr. 25.000 Haushalten) an die Fernwärmeschiene Ruhr,
7 GWhth für Industriegebiet Herten
Strom (Deponiegas)14 GWh (entspr. 4.000 Haushalten)

Aktiv an Klimaschutz und Entsorgungssicherheit mitarbeiten? Das geht bei der AGR.

 

Berufswelt



Kontakt

Egal, ob Sie Ihre Abfälle als Kommune, als Unternehmen oder auch als Privatperson entsorgen lassen wollen: Die AGR Gruppe ist in jedem Fall für Sie der richtige Ansprechpartner. Unsere Kundenberater machen Ihnen ein Angebot, das individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist und auch nachhaltige Entwicklungen Ihrer Entsorgungssituation berücksichtigt. Sprechen Sie uns an.

Kontakt

Entsorgungsanfrage

Formular für Kleinanlieferer