Auch wenn das H2-Tankstellennetz bundesweit derzeit noch nicht so dicht ist, wie das in bestimmten Regionen wünschenswert wäre, so ist die Komfortstufe, im Vergleich zu normalen Elektro-Autos beim Tanken eines Wasserstofffahrzeugs innerhalb weniger Minuten volltanken zu können, hervorragend. Die derzeit 27 H2-Fahrzeuge, die zum größten Teil von den AGR-Führungskräften als Dienstwagen genutzt werden, zeigen, dass die Akzeptanz auch innerhalb der AGR-Belegschaft vorhanden ist. Die AGR wird daher auch in Zukunft auf mit Wasserstoff angetriebene Pkw im Dienstwagenbereich setzen. Seit 2019 haben sie bereits insgesamt mehr als 700.000 Kilometer absolviert – Tendenz steigend.



Kontakt

Egal, ob Sie Ihre Abfälle als Kommune, als Unternehmen oder auch als Privatperson entsorgen lassen wollen: Die AGR Gruppe ist in jedem Fall für Sie der richtige Ansprechpartner. Unsere Kundenberater machen Ihnen ein Angebot, das individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist und auch nachhaltige Entwicklungen Ihrer Entsorgungssituation berücksichtigt. Sprechen Sie uns an.

Kontakt

Entsorgungsanfrage

Formular für Kleinanlieferer