Auf einen Blick
Jahr: | 2019 |
Umsatz: | ca. 200 Mio. € |
Mitarbeiter*innen: | ca. 960 |
Mengen (2019)
Kreislaufwirtschaft und Logistik | |
Feste Abfälle zur Verwertung (AzV) | 80.000 t |
Recyclingrohstoffe | 23.000 t |
Schlacke, Böden, Baustoffe | 491.000 t |
Flüssige/pastöse Abfälle | 40.000 t |
Sickerwasser von Deponien | 70.000 t |
Abwasser/Klärschlamm | 193.000 cbm |
Thermische Behandlung | |
Kommunale Siedlungsabfälle | 272.000 t |
Gewerbeabfälle | 308.000 t |
Sonderabfälle (aus Industrie und Krankenhäusern) | 103.000 t |
Deponierung | |
Deponierte Abfälle DK I-III | 720.000 t |
Nachsorge/Deponietechnik | 315.000 t |
Recyclingrohstoffe / Sekundärerzeugnisse | |
Pappe, Papier, Karton | 51.000 t |
Altholz | 11.000 t |
Eisen/Nichteisenmetalle | 37.000 t |
Leichtverpackungen | 90.000 t |
Strom (aus dem Abfallkraftwerk RZR Herten) | 270 GWh (entspr. 80.000 Haushalten) |
Fernwärme | ca. 560 GWhth an die Fernwärmeschiene Ruhr 5,5 GWhth für benachbartes Industriegebiet |
Strom (aus Deponiegas) | 16 GWh (entspr. 4.000 Haushalten) |