Ausbildung

Start für 15 neue Auszubildende in der AGR Gruppe

Konstant hohe Ausbildungsquote – erstmalige Einstellung von ‚Chemikant*in‘

Herten, 03.08.2021. In der AGR Gruppe haben heute 15 junge Menschen ihre Ausbildung begonnen. Die Anzahl konnte gegenüber dem Vorjahr noch einmal gesteigert werden. Damit beschäftigt die AGR aktuell 40 Auszubildende in elf Berufen. Die Ausbildungsquote liegt unverändert mit 4,6 Prozent auf einem hohen Niveau. Die neuen Berufsstarter*innen kommen aus Herten und den umliegenden Nachbarstädten im Kreis Recklinghausen sowie Gelsenkirchen.

„Wir bilden seit fast 40 Jahren erfolgreich aus. Auch in dieser – von Corona geprägten – Zeit können sich erneut junge Menschen bei uns in der AGR Gruppe eine Chance auf eine dauerhafte berufliche Perspektive erarbeiten“, erklärt Michael Burger, Ausbildungskoordinator der AGR. Neu in diesem Jahr ist die Ausbildung als ‚Chemikant*in‘ für das Abfallkraftwerk RZR Herten.

„Wir begegnen dem demografischen Wandel bei der AGR bereits seit langem mit einer qualifizierten Berufsausbildung und setzen dabei auf Konstanz“, so Burger weiter. Jeder 8. Beschäftigte hat eine Ausbildung bei der AGR selber durchlaufen. „Selbst der allererste Auszubildende ist noch bei uns als Mitarbeiter beschäftigt,“ erklärt der Ausbildungskoordinator stolz.

Für Personalleiter Dirk Wagenknecht vereint das Erfolgsrezept der AGR für die Ausbildung viele Aspekte: „Vom ersten Tag der Ausbildung an sind unsere Nachwuchskräfte aktiv im betrieblichen Alltag eingebunden. Sie erwerben dabei umwelt- und abfalltechnische Kenntnisse rund um die Themen Entsorgungssicherheit, Energieeffizienz und Klimaschutz, die zunehmend bedeutender werden“.

Das Engagement der AGR Gruppe zur nachhaltigen Förderung von jungen Menschen geht dabei über die bekannten Ausbildungswege hinaus: Die AGR unterstützt gemeinsam mit dem Regionalverband Ruhr (RVR) seit vielen Jahren die Initiative ‚Joblinge‘, um benachteiligte junge Menschen mit Schwierigkeiten auf dem ersten Ausbildungsmarkt zu fördern.

Kurzentschlossene mit Führerscheinklasse B haben noch die Möglichkeit, sich bis zum 31.08.2021 für eine Ausbildung als Berufskraftfahrer*in zu bewerben.

Bewerbungen für 2022 können ab sofort digital über die AGR-Internetseite unter ‚www.agr.de/berufswelt‘ eingereicht werden.

Wir haben für Sie Bildmaterial in druckfähiger Auflösung zum Download bereitgestellt:

 

Markus Jablonski

Leiter Unternehmenskommunikation

Pressesprecher

+49 2366 300-820
presse@agr.de

Start für 15 neue Auszubildende in der AGR Gruppe



Kontakt

Egal, ob Sie Ihre Abfälle als Kommune, als Unternehmen oder auch als Privatperson entsorgen lassen wollen: Die AGR Gruppe ist in jedem Fall für Sie der richtige Ansprechpartner. Unsere Kundenberater machen Ihnen ein Angebot, das individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist und auch nachhaltige Entwicklungen Ihrer Entsorgungssituation berücksichtigt. Sprechen Sie uns an.

Kontakt

Entsorgungsanfrage

Formular für Kleinanlieferer