Am 3. Oktober nahm das RZR Herten bereits zum 5. Mal seit 2014 am WDR-Maustüröffner-Tag teil.
Herten, 03.10.2019. Am 3. Oktober nahm das RZR Herten bereits zum 5. Mal seit 2014 am WDR-Maustüröffner-Tag teil. 20 Kinder aus Herten, Herne Bochum, Dortmund, Kevelaer, Haan und Gevelsberg erkundeten mit ihren Eltern das Abfallkraftwerk. Der Besuch startete mit einem Abfallsortierspiel, um den Kinder näher zu bringen, welcher Müll in welcher Tonne gehört. Danach ging es mit den Profis in das Abfallkraftwerk. Mit dabei war die WDR-Plüschtier-Maus in Miniaturengröße.
Was die Kinder besonders faszinierte, war ein Blick in das Feuer des Verbrennungsofens und in den hundert Meter langen Abfallbunker. Nach dem 90-minütigen Rundgang durch die Müllverbrennungsanlage war allen Kindern klar, aus unserem Restabfall macht die AGR noch etwas Nützliches: Strom und Fernwärme.
Den Maustüröffner-Tag organisiert der Westdeutsche Rundfunk für kleine und große Maus-Fans. Anlässlich des 40. Geburtstages der Maus öffnen sich seit 2011 jedes Jahr überall in Deutschland Türen, hinter denen sich etwas Interessantes verbirgt und die sonst verschlossen sind. Kleine und große Mäuse können an diesen Tag Sachgeschichten live erleben.
Die Maustüröffner-Führung im RZR ist jedes Jahr schnell ausgebucht. Ab Frühjahr 2020 kann man sich unter www.maus-tueren-auf.de für den nächsten Maustüröffnertag am 03.10.2020 im RZR Herten anmelden.
Kontakt
Egal, ob Sie Ihre Abfälle als Kommune, als Unternehmen oder auch als Privatperson entsorgen lassen wollen: Die AGR Gruppe ist in jedem Fall für Sie der richtige Ansprechpartner. Unsere Kundenberater machen Ihnen ein Angebot, das individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist und auch nachhaltige Entwicklungen Ihrer Entsorgungssituation berücksichtigt. Sprechen Sie uns an.