Hertener Sommerkino legt ein weiteres Jahr Pause ein

Unklare Pandemiesituation erschwert die notwendige, frühzeitige Planung – Hertener Stadtwerke und AGR fördern im Ausgleich Hertener Vereine und soziale Einrichtungen

Herten, 23.06.2021. Die gesetzlichen Vorgaben für Großveranstaltungen wie das Hertener Sommerkino sowie die Vorlaufzeit für die Beantragung von Filmlizenzen ließen und lassen eine verlässliche Planung des Events nicht zu. Aus diesem Grund haben sich die Hertener Stadtwerke und die AGR gemeinsam entschlossen, auch in diesem Jahr das über die Stadtgrenzen hinaus beliebte Film-Event ausfallen zu lassen.

Das Hertener Sommerkino sollte in diesem Jahr ursprünglich vom 11. bis 14. August 2021 erneut auf dem Ewald-Gelände in Herten-Süd stattfinden. „Angesichts des unklaren Pandemieverlaufs möchten wir keine Vorfreude wecken auf ein Open-Air-Kino, welches dann eventuell kurzfristig doch abgesagt werden muss oder nur unter strengen Sicherheitsvorgaben stattfinden könnte“, erklärt Kerstin Walberg, Pressesprecherin der Hertener Stadtwerke „Die unsichere Lage in den vergangenen Wochen und Monaten hat die Organisation des Sommerkinos zudem extrem erschwert, so dass wir schweren Herzens die Reißleine gezogen haben.“

Allerdings gibt es zumindest einen Lichtblick: Der Projektwettbewerb, der immer mit dem Sommerkino verbunden ist, wird auch in diesem Jahr stattfinden. „Die kompletten Kino-Eintrittsgelder fließen ja normalerweise in gemeinnützige Projekte in Herten“, erklärt AGR-Pressesprecher Jürgen Fröhlich. „Da viele Vereine, soziale Instutionen, Schulen und Kindergärten ebenfalls zu den Leidtragenden der Pandemie zählen, möchten wir genau da unterstützen und einen Beitrag leisten.“

Somit sind alle Hertener Vereine, sozialen Einrichtungen, Schulen und Kindergärten herzlich dazu aufgerufen, sich mit einem gemeinnützigen Projekt zu bewerben. AGR und Hertener Stadtwerke loben in diesem Jahr insgesamt bis zu 20-mal 1.000 Euro für den Projektwettbewerb aus. Mitmachen ist ganz einfach: Die Bewerbung soll die Arbeit und das Engagement des Vereins, der Institution kurz beschreiben – gemäß dem Wettbewerb-Motto „Gemeinsam für Herten“. Aus allen eingereichten Bewerbungen werden bis zu 20 Projekte ausgelost. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist Freitag, 31. August 2021.

Anmeldeunterlagen und weitere Informationen finden Interessierte unter: www.hertener-sommerkino.de/wettbewerb.



Kontakt

Egal, ob Sie Ihre Abfälle als Kommune, als Unternehmen oder auch als Privatperson entsorgen lassen wollen: Die AGR Gruppe ist in jedem Fall für Sie der richtige Ansprechpartner. Unsere Kundenberater machen Ihnen ein Angebot, das individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist und auch nachhaltige Entwicklungen Ihrer Entsorgungssituation berücksichtigt. Sprechen Sie uns an.

Kontakt

Entsorgungsanfrage

Formular für Kleinanlieferer