Seit 2020 ist AGR Eigentümerin von insgesamt 200 Hektar Wald in der „Hohen Mark“ in Dorsten und Haltern am See.
Seit 2020 ist AGR Eigentümerin von insgesamt 200 Hektar Wald in der „Hohen Mark“ in Dorsten und Haltern am See.
Der Nutzen von Wald ist für die Menschen in der Region vielfältig. Und dies nicht nur wegen des Freizeitwertes für die Anwohner, sondern auch wegen der wichtigen Ökosystemleistungen: Der Wald senkt die Feinstaubbelastung, absorbiert CO2 und filtert das Trinkwasser.
AGR verfolgt mit der Investition kein wirtschaftliches Interesse, sondern realisiert mit dieser Maßnahme in der „Hohen Mark“ eigeninitiativ einen weiteren wichtigen Baustein im Klimaschutz.
Begleiten Sie Revierförster Michael Reidemeister und Julius Wojda bei ihrem sachkundigen Rundgang durch den Wald der AGR und entdecken Sie gemeinsam das Naturschutzgebiet „Hohe Mark“ mit all seinen Pflanzen, Insekten und Tieren.
Kontakt
Egal, ob Sie Ihre Abfälle als Kommune, als Unternehmen oder auch als Privatperson entsorgen lassen wollen: Die AGR Gruppe ist in jedem Fall für Sie der richtige Ansprechpartner. Unsere Kundenberater machen Ihnen ein Angebot, das individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist und auch nachhaltige Entwicklungen Ihrer Entsorgungssituation berücksichtigt. Sprechen Sie uns an.