Das ist Klimaschutz mit AGR

Mit ihren Recyclinganlagen, dem Abfallkraftwerk RZR Herten und den Deponien mit der dortigen Gaserfassung und -verstromung arbeitet die AGR handfest an Umwelt- und Klimaschutz mit.

Mit ihren Recyclinganlagen, dem Abfallkraftwerk RZR Herten und den Deponien mit der dortigen Gaserfassung und -verstromung arbeitet die AGR handfest an Umwelt- und Klimaschutz mit. Thermisches Recycling im Abfallkraftwerk RZR Herten macht uns zu einem relevanten Energieversorger in der Region: Umgerechnet 65.000 Haushalte beziehen über unseren Partner Hertener Stadtwerke unseren klimafreundlichen Strom aus Abfall.

Verbrennung in Abfallkraftwerken mit angeschlossener Energiegewinnung ist heute das höchstentwickelte verfügbare Abfallverwertungsverfahren: Es zerstört organische Schadstoffe und schleust anorganische Schadstoffe für die sichere Ablagerung aus. Im Zuge des thermischen Recyclings werden wertvolle Sekundärrohstoffe wie Metalle und Baustoffe gesichert. So ist Abfallverbrennung im Abfallkraftwerk ein vollwertiges Verwertungsverfahren, das oftmals sogar CO2-Emissionen einspart.

Sichere, ortsnahe Entsorgung von Abfällen verschiedenster Art wird auch langfristig nicht ohne Abfallkraftwerke funktionieren. Wer langfristig auf diese Vorteile setzen will, muss auch langfristig die Sicherheit des Mengeninputs in die Abfallkraftwerke garantieren.

 

Bitte akzeptieren Sie Statistik-Cookies, um dieses Video anzusehen.



Kontakt

Egal, ob Sie Ihre Abfälle als Kommune, als Unternehmen oder auch als Privatperson entsorgen lassen wollen: Die AGR Gruppe ist in jedem Fall für Sie der richtige Ansprechpartner. Unsere Kundenberater machen Ihnen ein Angebot, das individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist und auch nachhaltige Entwicklungen Ihrer Entsorgungssituation berücksichtigt. Sprechen Sie uns an.

Kontakt

Entsorgungsanfrage

Formular für Kleinanlieferer