1.000 Kinder, Schüler, Auszubildende und Studenten freuten sich über Besucherführungen
Herten, 15. Februar 2019. Im vergangenen Jahr öffnete das AGR-Abfallkraftwerk RZR Herten rund 1.600 Besuchern seine Tür – gut 100 Personen mehr als 2017. In insgesamt 120 Gruppen blickten die Besucher hinter die Kulissen der Müllverbrennungunsanlage: Über die Hälfte bestehend aus Kinder- und Jugendgruppen. Im Fokus der Führungen steht die innovative Technik und der Weg des Abfalls zu klimafreundlicher Energie. Junge Erwachsene nutzten die Chance, sich über die vielseitigen Ausbildungsangebote der AGR zu informieren, um sich für die bevorstehende Berufswahl inspirieren zu lassen.
Auch Kinder kommen nicht zu kurz: Wer zu einer außergewöhnlichen Geburtstagsfeier (bis zum zwölften Geburtstag) einladen will, feiert bei der AGR. Im vergangenen Jahr besuchten 70 Kinder im Rahmen eines Geburtstagsevents eine Führung bei der AGR. Jedes Geburtstagskind wird kurzerhand zur Nachwuchskraft und darf auf den Sitz des Kranführers steigen.
„Die Transparenz unseres Handelns ist uns sehr wichtig. Wir schließen mit unserem Abfallkraftwerk einen absolut sinnvollen Kreislauf: Aus dem Abfall der Bürgerinnen und Bürger wird klimafreundliche Energie für zuhause und für den Arbeitsplatz. Diesen wichtigen Faktor der sicheren Entsorgung verbunden mit einer stabilen Versorgung mit Strom und Wärme wollen wir allen Interessierten nahebringen“, führt AGR-Geschäftsführer Joachim Ronge aus.
Auch in 2019 freut sich die AGR weiterhin auf viele Besucher. Gruppen ab zwölf Personen melden sich für die Besuchstage Dienstag, Donnerstag und Freitagnachmittag auf der Website an (weitere Informationen unter www.agr.de/besucher). Für Menschen mit Sehbehinderung steht im Internet eine Hörführung bereit: www.agr.de/kategorie/audio. Hörer erfahren alles Wichtige über das Abfallkraftwerk.
Kontakt
Egal, ob Sie Ihre Abfälle als Kommune, als Unternehmen oder auch als Privatperson entsorgen lassen wollen: Die AGR Gruppe ist in jedem Fall für Sie der richtige Ansprechpartner. Unsere Kundenberater machen Ihnen ein Angebot, das individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist und auch nachhaltige Entwicklungen Ihrer Entsorgungssituation berücksichtigt. Sprechen Sie uns an.