Schülerpraktikum

  • Praktikum
scheme imagescheme image

Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittelständisch strukturiertes Unternehmen im Eigentum des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäftsfeldern Kreislaufwirtschaft und Logistik, Thermische Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen sowie Sekundärerzeugnisse leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungssicherheit in der Region. Dabei gewinnen wir aus den abfallwirtschaftlichen Aktivitäten Strom, Dampf, Fernwärme sowie Sekundärrohstoffe.

Was erwartet Sie?

Das Schülerpraktikum ermöglicht Ihnen einen spannenden Einblick in das Berufsleben. Sie lernen nicht nur die AGR Gruppe als Ausbildungsbetrieb sowie die Mitarbeiter*innen und Auszubildenden* kennen, sondern können auch durch spannende Praxisübungen den gewünschten Ausbildungsberuf, die persönlichen Fähigkeiten und Talente sowie Ihre Fähigkeiten erkunden.

Praktikumsbereiche

Wir können Ihnen ein Praktikum in den folgenden Bereichen anbieten:

Naturwissenschaftlich:    
  • Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft*
 
Technisch:                        
  • Industriemechaniker*in
  • Elektroniker*in für Betriebstechnik 
  • Maschinen- und Anlagenführer*in
  • Berufskraftfahrer*in
 
Kaufmännisch:                
  • Industriekaufmann*frau im Bereich Personal, Öffentlichkeitsarbeit oder Zentrale Dienste

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Zeitraum sowie Bereich an. Bewerben Sie sich frühzeitig!
 

Was wir Ihnen bieten

  • Handfestes Mitwirken an Umwelt- und Klimaschutz in einer spannenden Branche mit guten Zukunftsaussichten
  • Chance auf verantwortliches Handeln und aktives Mitwirken in einem dynamischen beruflichen Umfeld
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit echtem Teamgeist nach unserem Motto „Miteinander – Füreinander“
  • Förderung beruflicher Weiterentwicklung
  • Eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung mit verschiedenen Aufgaben und Schwerpunkten
  • Vom ersten Tag an intensive Mitarbeit, aktives Mitgestalten und Einbringen von eigenen Ideen im Tagesgeschäft sowie praxisnahes Lernen
  • Unsere Ausbilder*in haben immer ein „offenes Ohr“ und begleiten Sie vom ersten Tag bis zur Abschlussprüfung

*Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit. Unsere Stellenangebote sind ausdrücklich geschlechtsneutral zu verstehen. Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird hier jedoch ausschließlich die männliche Form verwendet.

Sie finden sich in unserer Ausbildungsstelle wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
 
Aus Ihren Unterlagen sollte Ihre Motivation für die Bewerbung klar hervorgehen. Bitte bewerben Sie sich online über unser Stellenportal mit Ihrem Lebenslauf, gerne erweitert um ein Anschreiben sowie Ihre letzten zwei Schulzeugnisse. Nutzen Sie hierfür den "Jetzt bewerben!" Button.
  • Michael Burger
  • Ausbildungskoordinator