Öffentliche Ausschreibungen (VOB/A)

 

Zentraldeponie Datteln: Optimierung der Deponiegasfassung sowie Maßnahmen zur In-situ-Stabilisierung des Deponiekörpers im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative

a) AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH, Im Emscherbruch 11, 45699 Herten, Telefon: 02366/300-0, Telefax 02366/300-889, E-Mail: einkauf@agr.de
b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A 
c) Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung ist nicht vorgesehen
d) Bauauftrag
e) Zentraldeponie Datteln, Im Löringhof, 45711 Datteln
f) Optimierung der Deponiegasfassung sowie Maßnahmen zur In-situ-Stabilisierung des Deponiekörpers im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative. Hierfür ist die Ertüchtigung/Modernisierung des Gasfassungssystems erforderlich und die Anlagentechnik an das Konzept gemäß Potenzialstudie anzupassen.
g) Mit Ausnahme von branchenüblichen Fertigungs- und Ausführungszeichnungen sind keine Planungsleistungen gefordert.
h) Los 1: Optimierte Deponiegasfassung – Los 2: Optimierte Deponiegasbehandlung
Es besteht die Möglichkeit, Angebote für eines oder für beide Lose einzureichen.
i) Ausführungszeitraum gesamt für beide Lose: 01.09.2023 bis 31.05.2024; Los 1: Fertigstellungsfrist 30.04.2024 und Ausführungsdauer vor Ort 6 Monate; Los 2: Fertigstellungstermin 31.05.2024 und Ausführungsdauer vor Ort vom 01.03.2024 bis 31.05.2024
j) Ausschluss von Änderungsvorschlägen und Nebenangeboten
k) Ausschluss der Abgabe mehrerer Hauptangebote
l) Schriftlich an Auftraggeber wie a)
m) Der Versand ist kostenfrei
n) Entfällt
o) Abgabe am 02. Juni 2023 um 10:00 Uhr, Bindefrist 28. Juli 2023
p) Wie a)
q) Bewerbungssprache: deutsch
r) Preis
s) 02. Juni 2023 um 10:00 Uhr, Ort der Angebotseröffnung wie unter a)
t) VE-Bürgschaft 5 %, Mängelbürgschaft 3 %
u) Gemäß VOB/B+C
v) Keine vorgegebene Rechtsform für Bietergemeinschaften
w) Bauunternehmen: Nachweis der Eignung durch Eintragung in die Liste für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen führen Nachweis durch Vorlage des Formblattes „Eigenerklärung zur Eignung“ – 124 VHB.
Vonseiten des Bewerbers sind weitere Qualifikationskriterien zu erfüllen und mit dem Angebot schriftlich nachzuweisen:

  • Nachweise gemäß VOB/A § 6a, Abs. 2 Nr.1 bis 9
  • Nachweis der Ausführung von 3 vergleichbaren Referenzprojekten als Hauptunternehmer (Subunternehmerleistungen werden nicht bewertet) innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre; inklusive Angabe von Projektanschrift, Ansprechpartner Auftraggeber, Ausführungszeitraum und Auftragsvolumen
  • Ausführliche Beschreibung der vorgesehenen Anlagentechnik
  • Nachweis der Anlagenverfügbarkeit
  • Nachweis gemäß BQS 8-1 
  • Nachweis der Mitgliedschaft in einer zertifizierten Überwachungsgemeinschaft (z.B. „BU Bauen für den Umweltschutz e.V.)
  • Nachweis der Verfügbarkeit der Erdbaugeräte mit Schutzbelüftung sowie des erforderlichen Arbeitsschutzes gemäß DGUV Regel 101-004
  • Angaben über das für die Ausführung der Leistungen zur Verfügung stehende technische Personal
  • Nachweise zur Einhaltung der Umwelteigenschaften nach TA Luft – Angabe der Emissionen für die gewählte Anlagentechnik gemäß der in den Ausschreibungsunterlagen näher spezifizierten Anforderungen
  • Angabe zur technischen Ausrüstung der gewählten Anlagentechnik gemäß der in den Ausschreibungsunterlagen näher spezifizierten Anforderungen
  • Weitere in den Ausschreibungsunterlagen genannte Nachweise

x)Vergabekammer Westfalen, Albrecht-Thaer-Straße 9, 48147 Münster
   
Herten, den 08. Mai 2023

AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH

 

Zentraldeponie Hattingen: Optimierung der Gasfassung sowie Maßnahmen zur In-situ-Stabilisierung des Deponiekörpers im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative

a) AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH, Im Emscherbruch 11, 45699 Herten, Telefon: 02366/300-0, Telefax 02366/300-889, E-Mail: einkauf@agr.de
b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A 
c) Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung ist nicht vorgesehen  
d) Bauauftrag
e) Zentraldeponie Hattingen, 45527 Hattingen-Bredenscheid
f) Optimierung der Gasfassung sowie Maßnahmen zur In-situ-Stabilisierung des Deponiekörpers im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative. Hierfür ist die Gasfassung zu ertüchtigen und die Anlagentechnik an das Konzept gemäß Potenzialstudie anzupassen. 
g) Mit Ausnahme von branchenüblichen Fertigungs- und Ausführungszeichnungen sind keine Planungsleistungen gefordert  
h) Los 1: Optimierte Deponiegasfassung – Los 2: Optimierte Deponiegasbehandlung
    Es besteht die Möglichkeit, Angebote für eines oder für beide Lose einzureichen.
i) Ausführungszeitraum gesamt für beide Lose: voraussichtlich 02.11.2022 bis 31.10.2023; Los 1: Fertigstellungsfrist 31.08.2023 und Ausführungsdauer vor Ort 3 Monate, optionale Rückbaumaßnahmen im September 2023 im Vorlauf zu Los 2; Los 2: Fertigstellungstermin 31.10.2023 und Ausführung vor Ort im Oktober 2023, optionale Rückbaumaßnahmen im Vorlauf im September 2023 

j) Ausschluss von Änderungsvorschlägen und Nebenangeboten  
k) Ausschluss der Abgabe mehrerer Hauptangebote  
l) Schriftlich an Auftraggeber wie a)
m) Der Versand ist kostenfrei 
n) Entfällt
o) Abgabe am 23. September 2022 um 10:00 Uhr, Bindefrist 30.11.2022
p) Wie a) 
q) Bewerbungssprache: deutsch
r) Preis
s) 23. September 2022 um 10:00 Uhr, Ort der Angebotseröffnung wie a), unter Bezugnahme auf die Hinweise des MHKBG vom 14. April 2020 hinsichtlich der Durchführung von Submissionen unter CORONA-Bedingungen kann ein Eröffnungstermin im Beisein von Bietern bzw. Bevollmächtigten aufgrund von Zugangsbeschränkungen und Kontaktverboten nicht erfolgen. Eine e-Vergabe ist nicht möglich. Die Eröffnung wird daher entsprechend §14 VOB/A durchgeführt
t) VE-Bürgschaft 5 %, Mängelbürgschaft 3 %
u) Gemäß VOB/B+C
v) Keine vorgegebene Rechtsform für Bietergemeinschaften  
w) Bauunternehmen: Nachweis der Eignung durch Eintragung in die Liste für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeich-nis). Nicht präqualifizierte Unternehmen führen Nachweis durch Vorlage des Formblattes „Eigenerklärung zur Eignung“ – 124 VHB. Von Seiten des Bewerbers sind weitere Qualifikationskriterien zu erfüllen und mit dem Angebot schriftlich nachzuweisen:  

  • Nachweise gemäß VOB/A § 6a, Abs. 2 Nr.1 bis 9
  • Nachweis der Ausführung von 3 vergleichbaren Referenzprojekten als Hauptunternehmer (Subunternehmerleistungen werden nicht bewertet) innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre; inklusive Angabe von Projektanschrift, Ansprechpartner Auftraggeber, Ausführungszeitraum und Auftragsvolumen Ausführliche Beschreibung der vorgesehenen Anlagentechnik
  • Nachweis der Anlagenverfügbarkeit
  • Nachweis gemäß BQS 8-1 
  • Nachweis der Mitgliedschaft in einer zertifizierten Überwachungs-gemeinschaft (z.B. „BU Bauen für den Umweltschutz e.V.)
  • Nachweis der Verfügbarkeit der Erdbaugeräte mit Schutzbelüftung sowie des erforderlichen Arbeitsschutzes gemäß DGUV Regel 101-004
  • Angaben über das für die Ausführung der Leistungen zur Verfügung stehende technische Personal
  • Nachweise zur Einhaltung der Umwelteigenschaften nach TA Luft – Angabe der Emissionen für die gewählte Anlagentechnik gemäß der in den Ausschreibungsunterlagen näher spezifizierten Anforderungen
  • Angabe zur technischen Ausrüstung der gewählten Anlagentechnik gemäß der in den Ausschreibungsunterlagen näher spezifizierten Anforderungen
  • Weitere in den Ausschreibungsunterlagen genannte Nachweise

x)    Vergabekammer Westfalen, Albrecht-Thaer-Straße 9, 48147 Münster
  
  
Herten, den 17. August 2022      AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH



Kontakt

Egal, ob Sie Ihre Abfälle als Kommune, als Unternehmen oder auch als Privatperson entsorgen lassen wollen: Die AGR Gruppe ist in jedem Fall für Sie der richtige Ansprechpartner. Unsere Kundenberater machen Ihnen ein Angebot, das individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist und auch nachhaltige Entwicklungen Ihrer Entsorgungssituation berücksichtigt. Sprechen Sie uns an.

Kontakt

Entsorgungsanfrage

Formular für Kleinanlieferer