AGR und Hertener Stadtwerke unterstützen 20 Projekte
Das Hertener Sommerkino von AGR und Hertener Stadtwerken musste in diesem Jahr zwar ausfallen, der damit verbundene Projektwettbewerb jedoch nicht. Zahlreiche Projektbewerbungen landeten im Sommerkino-Lostopf. 20 Hertener Vereine und soziale Einrichtungen zählen zu den Gewinnern und können sich jeweils über eine 1.000 €-Spende freuen.
„Viele Vereine, soziale Institutionen, Schulen und Kindergärten zählen zu den Leidtragenden der Corona-Pandemie. Mit unserem Projektwettbewerb können wir dazu beitragen, die Arbeit und damit viele tolle Projektideen zu fördern“, so Stadtwerke-Geschäftsführer Thorsten Rattmann. „Dabei haben wir uns besonders über die Vielfalt und Kreativität der Bewerbungen gefreut“, erklärt Joachim Ronge, Geschäftsführer der AGR. „Unsere Spenden unterstützen soziales und ehrenamtliches Engagement in Herten – in Sportvereinen, Kindergärten oder auch Jugendeinrichtungen.“
Folgende Vereine und Einrichtungen zählen zu den Gewinnern des Projektwettbewerbs:
Das Hertener Sommerkino sollte in diesem Jahr ursprünglich wieder im August auf dem Ewald-Gelände in Herten-Süd stattfinden. Aufgrund des unklaren Pandemieverlaufs wurde das Film-Event jedoch abgesagt. Die kompletten Kino-Eintrittsgelder fließen normalerweise in gemeinnützige Projekte in Herten. Als Ausgleich wurde in diesem Jahr der begleitende Projektwettbewerb mit einem erhöhten Budget durchgeführt.
Markus Jablonski
Leiter Unternehmenskommunikation
Pressesprecher
+49 2366 300-820
presse@agr.de
Kontakt
Egal, ob Sie Ihre Abfälle als Kommune, als Unternehmen oder auch als Privatperson entsorgen lassen wollen: Die AGR Gruppe ist in jedem Fall für Sie der richtige Ansprechpartner. Unsere Kundenberater machen Ihnen ein Angebot, das individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist und auch nachhaltige Entwicklungen Ihrer Entsorgungssituation berücksichtigt. Sprechen Sie uns an.