„Die ersten zwei Wochen bei der AGR sind gut verlaufen“, so lautet der Tenor der zehn Auszubildenden, die am 1. August ihre Ausbildung bei der AGR Gruppe aufgenommen haben
Herten, 17.08.2020. „Die ersten zwei Wochen bei der AGR sind gut verlaufen“, so lautet der Tenor der zehn Auszubildenden, die am 1. August ihre Ausbildung bei der AGR Gruppe aufgenommen haben. Trotz der allgemeinen, coronabedingt angespannten Lage setzt AGR auch weiterhin auf Nachwuchs aus der eigenen Ausbildung. „Wir bilden seit mehr als 30 Jahren erfolgreich aus. Und wir sind stolz darauf, dass sich die jungen Menschen mit uns gemeinsam in der AGR Gruppe eine Chance auf eine dauerhafte Berufsperspektive erarbeiten können“, stellt Michael Burger, Ausbildungskoordinator der AGR, die Zielsetzung der Gruppe vor.
Auch dieses Jahr bietet die AGR Gruppe gleich in mehreren Bereichen einen qualifizierten Einstieg ins Arbeitsleben. Trotz der aktuell außergewöhnlichen Situation konnte die Einführungsveranstaltung für das neue Ausbildungslehrjahr unter Einhaltung der Hygienevorschriften stattfinden. Dabei wurden die neuen Auszubildenden auch von der AGR-Geschäftsführung und dem Konzernbetriebsratsvorsitzenden begrüßt. Ausgebildet werden in diesem Jahr folgende Berufe: Berufskraftfahrer*in, Fachinformatiker*in, Maschinen- und Anlagenführer*in, Mechatroniker*in und Industriekaufmann*frau.
Mit den neuen Auszubildenden liegt die Gesamtzahl der Auszubildenden aller Ausbildungsstufen bei der AGR Gruppe und ihren Tochterunternehmen bei 47. „Gegebenfalls kommen im Laufe des Ausbildungsjahres noch weitere Auszubildende aus Unternehmen dazu, die aufgrund des wirtschaftlichen Drucks ihre Ausbildung nicht weiterführen können“, erläutert AGR-Personalleiter Dirk Wagenknecht, „so dass wir auch in diesem Jahr wieder auf 50 Auszubildende kommen können.“ Die neuen Auszubildenden kommen aus Herten sowie den umliegenden Nachbarstädten Recklinghausen, Gladbeck und Gelsenkirchen.
„Wir stellen fest, dass neben der guten Ausbildung, die vom ersten Tag an ein aktives Mitwirken im Alltagsgeschäft erlaubt, die Themen Entsorgungssicherheit, Energieeffizienz und Klimaschutz zunehmend wichtige Kriterien sind, die eine Entscheidung für eine Ausbildung in der AGR Gruppe verstärken,“ fasst Wagenknecht zusammen. „Handfest an Umwelt- und Klimaschutz mitarbeiten, ist bei uns nicht nur ein Motto, es ist gelebte Alltagspraxis.“
Das Engagement der AGR Gruppe zur nachhaltigen Förderung von jungen Menschen geht dabei über die bekannten Ausbildungswege hinaus: Die AGR unterstützt aktiv die Initiative ‚Joblinge‘, um junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen zu fördern.
Bewerbungen für 2021 können ab sofort im Online-Portal der AGR eingereicht werden.
Wir haben für Sie Bildmaterial in druckfähiger Auflösung zum Download bereitgestellt: agr-my.sharepoint.de/:i:/g/personal/presse_agr_onmicrosoft_de/Ea4VTLkyIS9AkuiHQST6lTcB4YuD8rScJnE3fx-ywMTf0g
Kontakt
Egal, ob Sie Ihre Abfälle als Kommune, als Unternehmen oder auch als Privatperson entsorgen lassen wollen: Die AGR Gruppe ist in jedem Fall für Sie der richtige Ansprechpartner. Unsere Kundenberater machen Ihnen ein Angebot, das individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist und auch nachhaltige Entwicklungen Ihrer Entsorgungssituation berücksichtigt. Sprechen Sie uns an.