Die Zahl der durch abbiegende LKW getöteten Radfahrer steigt seit Jahren. In Deutschland starben letztes Jahr 38 Menschen bei derartigen Unfällen. 60 Prozent dieser Unfälle könnten laut Unfallforschung der Versicherer durch Abbiegeassistenten verhindert werden.
Die Zahl der durch abbiegende LKW getöteten Radfahrer steigt seit Jahren. In Deutschland starben letztes Jahr 38 Menschen bei derartigen Unfällen. 60 Prozent dieser Unfälle könnten laut Unfallforschung der Versicherer durch Abbiegeassistenten verhindert werden.
Noch ist diese Technik nicht Pflicht. Wohl erst 2022 rechnet Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) mit einer entsprechenden EU-Vorgabe aus Brüssel. Doch es gibt heute bereits Systeme zur Nachrüstung von LKW.
Die AGR-DAR geht hier mit gutem Beispiel voran und setzt frühzeitig und freiwillig auf Rechtsabbiegeassistenten für LKW. Diese neuen Sicherheitssysteme funktionieren ähnlich wie Rückfahrkameras. Die Technik erkennt Fußgänger und Radfahrer im gefährlichen toten Winkel und warnt den LKW-Fahrer mit einem akustischen Signal und einem optischen Abstandsbalken, der im Gefahrenfall von grün nach rot wechselt.
In den nächsten Monaten investiert die AGR-DAR rund 100.000 Euro in die Umrüstung der 50-LKW-starken Fahrzeugflotte. Sicherheit hat Vorfahrt!
Kontakt
Egal, ob Sie Ihre Abfälle als Kommune, als Unternehmen oder auch als Privatperson entsorgen lassen wollen: Die AGR Gruppe ist in jedem Fall für Sie der richtige Ansprechpartner. Unsere Kundenberater machen Ihnen ein Angebot, das individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist und auch nachhaltige Entwicklungen Ihrer Entsorgungssituation berücksichtigt. Sprechen Sie uns an.