Vom: 24.08.2017
Komm doch mal rüber... Kennen Sie jemanden, der sich beruflich verändern will? Freude an Verantwortung, Umweltschutz, Technik und Lkw-Fahren hat, einen krisensicheren Arbeitsplatz mit festen Arbeitszeiten und freiem Wochenende schätzt? Dann auf zur AGR! Einige Eindrücke aus dem Berufsalltag ...mehr
Vom: 24.04.2017
Komm doch mal rüber... Kennen Sie jemanden, der sich beruflich verändern will? Freude an Verantwortung, Umweltschutz, Technik und Lkw-Fahren hat, einen krisensicheren Arbeitsplatz mit festen Arbeitszeiten und freiem Wochenende schätzt? Dann auf zur AGR Gruppe!!
Mehr unter ...mehr
Vom: 02.04.2017
Eine Schicht mit Viktor Reger, Lkw-Fahrer bei der AGR-DAR.
Morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Zumindest für Viktor Reger von der AGR-DAR. Er fährt seit 19 Jahren Lkw bei der Logistik und Recyclingtochter der AGR Gruppe. Und: Der 52Jährige beginnt seinen Arbeitstag um diese Zeit ...mehr
Vom: 14.03.2017
Technisch immer auf dem aktuellen Stand und mit ökologischen Topwerten ausgestattet - so präsentiert sich das Abfallkraftwerk RZR Herten seit Jahren seinen zahlreichen Besuchern sowie den Bürgern im Ruhrgebiet. Mehr Informationen rund um die Anlage, in der kommunale Siedlungsabfälle, ...mehr
Vom: 11.08.2015
Handfest an Umwelt- und Klimaschutz in der Region mitarbeiten. Unser neues Video zeigt einen Überblick über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in der AGR Gruppe.
Mehr Videos gibt es hier.
Vom: 13.02.2015
Handfest am Umwelt- und Klimaschutz mitarbeiten: Alle Videos rund um die Themen Ausbildung und Arbeiten in der AGR Gruppe finden Sie hier: https://www.agr.de/kategorie/video/
Vom: 28.08.2014
Moritz Reineke ist Auszubildender zum Industriemechaniker im AGR-Abfallkraftwerk RZR Herten. Hier gibt er einen Einblick in seinen Arbeitstag und in die Ausbildungsinhalte.
Vom: 28.08.2014
Arthur Brähler ist Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik im AGR-Abfallkraftwerk RZR Herten. Hier gibt er einen Einblick in seinen Arbeitstag und in die Ausbildungsinhalte.
Vom: 28.10.2013
Lisa Wehn ist Auszubildende zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft bei der AGR. Hier berichtet sie kurz über ihren Tag auf der Deponie, im Abfallkraftwerk und in anderen Entsorgungs- und Recyclinganlagen, die dem Umweltschutz dienen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.