Vom: 03.08.2021
Konstant hohe Ausbildungsquote – erstmalige Einstellung von ‚Chemikant*in‘
Herten, 03.08.2021. In der AGR Gruppe haben heute 15 junge Menschen ihre Ausbildung begonnen. Die Anzahl konnte gegenüber dem Vorjahr noch einmal gesteigert werden. Damit beschäftigt die AGR aktuell 40 Auszubildende ...mehr
Vom: 20.07.2021
Herten, 20.07.2021. Die Auswirkungen der Unwetterkatastrophe, die in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens, Rheinland-Pfalz und darüber hinaus für unsägliches Leid und Verwüstung gesorgt hat, sind unfassbar. „Verantwortung für Mensch und Umwelt in der Region ist bei AGR gelebte ...mehr
Vom: 11.06.2021
Herten, Castrop-Rauxel 11.06.2021. Der Klimawandel stellt auch die heimische Natur vor neue Herausforderungen. „Nicht jede Pflanze eignet sich für die Rekultivierung unserer Deponien“, erklärt Dr. Petra Lindenhoven-Frölich, Leiterin des Projekts ,Grünland – Klimawandelanpassungen durch ...mehr
Vom: 29.04.2021
Herten, 31. Mai 2021. Der Fahrradparkplatz der AGR gehört zu den fünf besten Rad-Abstellanlagen Hertens. Die Stadtverwaltung hatte Anfang 2020 den Wettbewerb ,Bester Fahrradparkplatz in Herten' gestartet und jeweils 1.000 Euro Preisgeld ausgelobt. Die AGR hat sich mit ihrem Platz auf dem ...mehr
Vom: 16.04.2021
Seit 2020 ist AGR Eigentümerin von insgesamt 200 Hektar Wald in der „Hohen Mark“ in Dorsten und Haltern am See.
Der Nutzen von Wald ist für die Menschen in der Region vielfältig. Und dies nicht nur wegen des Freizeitwertes für die Anwohner, sondern auch wegen der wichtigen ...mehr
Vom: 08.04.2021
Kreislaufwirtschaft in Aktion
Herten und Pullach, Deutschland, 08.04.2021 – Linde Engineering hat den Zuschlag für die Planung und den Bau einer integrierten Wasserstoff-Tankstelle und Elektrolyseanlage für AGR in Herten, Deutschland, erhalten.
Das Projekt Wasserstoff-Produktion mit ...mehr
Vom: 12.03.2021
Seit 2012 sind über umfassende 7 Hektar Ersatzaufforstungen hinaus bereits mehr als 10.000 Bäume in Herten, Herne und Gelsenkirchen in Eigeninitiative für den Klimaschutz der Region aufgeforstet worden – Enge Kooperation mit RVR Ruhr Grün
Herten, 12.03.2021. AGR forstet ab dem Herbst rund ...mehr
Vom: 12.01.2021
Herten, 12.01.2021. Die Bezirksregierung Münster hat den Antrag der AGR auf vorzeitigen Beginn für vorbereitende Arbeiten zur Schaffung dringend benötigter neuer Kapazitäten (hier: DK I und DK II) auf der Zentraldeponie Emscherbruch (ZDE) genehmigt. Damit ist es möglich, vor dem von AGR ...mehr
Vom: 17.08.2020
Herten, 17.08.2020. „Die ersten zwei Wochen bei der AGR sind gut verlaufen“, so lautet der Tenor der zehn Auszubildenden, die am 1. August ihre Ausbildung bei der AGR Gruppe aufgenommen haben. Trotz der allgemeinen, coronabedingt angespannten Lage setzt AGR auch weiterhin auf Nachwuchs aus der ...mehr
Vom: 15.05.2020
Veranstaltungen aufgrund von Corona-Schutzverordnung nicht durchführbar
Herten, 15.05.2020. Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die Veranstaltungsplanung der AGR aus. Das Hertener Sommerkino, das die AGR gemeinsam mit den Hertener Stadtwerken ausrichten, muss nun aufgrund der ...mehr
Ältere Einträge Neuere Einträge