Vom: 12.01.2021
Herten, 12.01.2021. Die Bezirksregierung Münster hat den Antrag der AGR auf vorzeitigen Beginn für vorbereitende Arbeiten zur Schaffung dringend benötigter neuer Kapazitäten (hier: DK I und DK II) auf der Zentraldeponie Emscherbruch (ZDE) genehmigt. Damit ist es möglich, vor dem von AGR ...mehr
Vom: 02.11.2020
Herten. 18. März 2020. Auf Basis der allgemeingültigen Regeln zur Gesundheitsvorsorge, Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren, werden seit dem 19.03.2020 im RZR Herten keine Anlieferungen von privaten Anlieferern mehr entgegen genommen. Die Abwicklung der Anlieferung birgt ein Infektionsrisiko ...mehr
Vom: 17.08.2020
Herten, 17.08.2020. „Die ersten zwei Wochen bei der AGR sind gut verlaufen“, so lautet der Tenor der zehn Auszubildenden, die am 1. August ihre Ausbildung bei der AGR Gruppe aufgenommen haben. Trotz der allgemeinen, coronabedingt angespannten Lage setzt AGR auch weiterhin auf Nachwuchs aus der ...mehr
Vom: 15.05.2020
Veranstaltungen aufgrund von Corona-Schutzverordnung nicht durchführbar
Herten, 15.05.2020. Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die Veranstaltungsplanung der AGR aus. Das Hertener Sommerkino, das die AGR gemeinsam mit den Hertener Stadtwerken ausrichten, muss nun aufgrund der ...mehr
Vom: 20.04.2020
Regenschutzkleidung für das Hertener Sommerkino unterstützt jetzt Pflegepersonal
Herten, 20.04.2020. 900 Regenponchos, die für die Zuschauer des Hertener Sommerkinos im August gedacht waren, leisten ab sofort einen wichtigen Beitrag als Schutzkleidung für das Pflegepersonal im Hertener St. ...mehr
Vom: 09.03.2020
Herten. „Film ab“ heißt es vom 12. bis 15. August beim achten Hertener Sommerkino von AGR und Hertener Stadtwerken. Das Open-Air-Vergnügen läuft dieses Jahr auf dem Doncaster Platz der Zeche Ewald und bietet von Mittwoch- bis Samstagabend erneut packende Filme für jedes Alter.
Das ...mehr
Vom: 30.01.2020
Mehr als 2.200 Besucher in 2019 im RZR Herten. Besonderes Highlight in 2020: Erste Nachtführung durch das Abfallkraftwerk am 27.02.
Herten.
30.01.2020. Mehr als 2.200 Besucher
informierten sich im vergangenen Jahr, wie aus der thermischen Verwertung von Siedlungs-,
Gewerbe- und ...mehr
Vom: 10.01.2020
Es besteht kein Vertragsverhältnis zwischen der AGR und der Shell Deutschland Oil GmbH (SDO) in Wesseling bzw. der Raffinerie.Die AGR hat keinen als „Petrolkoks“ bezeichneten Abfall angenommen. Auf der ZDE werden Abfälle genehmigungskonform angenommen. Diese können auch aus Behandlungsanlagen ...mehr
Vom: 25.11.2019
Herten, 25.11.2019. Die AGR arbeitet konkret am Aufbau der
Wasserstoff-Technik. Ein weiterer Schritt auf dem Weg dahin wurde nun erreicht:
In vergangenen Woche konnte der LKW in Augenschein genommen werden, der schon
im nächsten Jahr in Herten, Herne und Gelsenkirchen als ...mehr
Vom: 07.11.2019
Mit der
Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesministerium
für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) seit 2008 zahlreiche
Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausemissionen leisten. Ihre
Programme und Projekte decken ein breites Spektrum ...mehr
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.