Deponien dienen zur dauernden Ablagerung nicht mehr verwertbarer Abfälle. Sie sind das letzte Glied in der Kette der Abfallentsorgung.
Deponien, die nach dem Stand der Technik zu errichten sind, sind hochtechnische Bauwerke, die mit einem Multibarrierensystem dafür sorgen, dass keine Schadstoffe aus den Abfällen in die Umwelt gelangen. Das Landesumweltministerium NRW formuliert auf seiner Internetseite klar und deutlich: Deponien bleiben auf hohem Sicherheitsniveau für regionale Abfallentsorgungsstrukturen nach wie vor unentbehrlich.
Die AGR betreibt derzeit zwei aktive Deponien, fünf weitere bereits stillgelegte Deponien befinden sich in der Nachsorge. Für alle gilt ein Grundsatz: Safety first bei Bau, Betrieb und Nachsorge von Deponien.
Ihre Anfrage behandeln wir stets vertraulich und im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Sollten Sie eine Frage zum Artikel haben, hilft Ihnen unsere Unternehmenskommunikation gerne weiter:
Telefon: | 02366 300-820 |
E-Mail: | presse@agr.de |
Sollten Sie außerhalb unserer Geschäftszeiten anrufen, können Sie auch gerne über das rechts stehende Formular eine Rückrufbitte einrichten.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht